

1. Münchner Mobilitätskongress
Neue Leitideen halten Einzug in die Mobilitätsstrategien der Kommunen: Straßen werden auch Lebensräume, Ziel ist nicht mehr, möglichst viele Autos, sondern möglichst viel Mobilität in die begrenzten Flächen zu integrieren - unabhängig von der individuellen Verfügbarkeit eines Autos.
Um den konstruktiven Dialog um diese Zukunftsfragen zwischen Bürger*innen, bürgerschaftlichen Organisationen sowie Akteur*innen zu fördern, hat die Stadt München, in Ergänzung zur IAA Mobility, einen Mobilitätskongress organisiert. Der Kongress markierte den Startpunkt für einen Diskurs in der Stadtgesellschaft über die „Mobilitätsstrategie 2035”, den Fahrplan für die Verkehrswende in München. Teil des Programms waren Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und interaktive Spiele.

Das Projekt auf einen Blick
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat
Leistungen:
- Konzepterstellung (Platzgestaltung, Themen & Partizipation)
- Kuratieren des Programms inkl. Einladungsmanagement
- Projekt- & Eventmanagement inkl. Betreuung der Speaker
- Stakeholdermanagement (Dialogsteuerung &Vermittlung)
- Steuerung der Flimteams vor Ort (für Dokumentation und PR)
- Evaluation & Aufbereitung der "Dice - Würfel deine Stadt" Ergebnisse
- Eventgestaltung, Leitsystem, Bewerbungsgestaltung & Produktion
Bildnachweis: Landeshauptstadt München/John





Ihr Kontakt
Sie wollen mehr zu dem Projekt erfahren oder haben ein eigenes Change-Vorhaben? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Georg Tinnefeld
georg.tinnefeld@gc-experience.de